Es tut uns leid, aber auf diesen Bereich hast du nur Zugriff wenn du eingeloggt bist.
Es tut uns leid, aber auf diesen Bereich hast du nur Zugriff wenn du eingeloggt bist.
DATUM: 7. März & 8.März 2020
DAUER: ca. 6 Stunden je Tag
ART: Fortbildung für Physiotherapeuten | Sportwissenschafter | Ärzte etc.
TEILNEHMERZAHL: Max. 16 Personen
ORT: Physio 1.0
PREIS: € 499.- inkl. MwSt. | € 449.- Early Bird für die ersten 8 Anmeldungen
„STUDENTENSTIPENDIUM“: Studenten der SpoWi oder Physiotherapeuten in Ausbildung erhalten direkt einen Rabattcode per Anfrage!
REVISED VERSION 2020 (Patrick Preilowski)
EMPFOHLENE VORRAUSETZUNG: Alle Inhalte des OX | Open Campus (kostenfreier Zugang) & Grundlagenwissen aus der SpoWi | Physiotherapie
Pain & Performance ist unser Vor-Ort-Kurs, in dem Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten und anliegende Professionen aktuelle, relevante & evidenzbasierte Einsichten in die Themenfelder der Bewegungs- & Neurowissenschaften erhalten. Dabei werden die theoretischen Inhalte ohne Umwege in die Praxis transferiert und der Fokus auf eine nachhaltige Schmerzreduktion und Leistungssteigerung gesetzt.
Seit 5 Jahren wird der zweitätige Kurs stetig aktualisiert, erweitert und seit Anfang 2019 sogar europaweit ausgerichtet. Und damit es nach den intensiven Tagen weitergehen kann, gibt es das digitale Follow-Up für alle Teilnehmer auf unserem OX | Campus mit der kompletten Literaturliste, weiteren Leseempfehlungen und hilfreichen Informationen.
Als Diplomsportwissenschaftler (Deutschen Sporthochschule Köln) und Doktorand (Universität zu Köln) ist Patrick Preilowski in mehreren Forschungsprojekten im Feld der Schmerz-, Neuro- und Bewegungswissenschaften aktiv. Neben seiner fortwährenden Weiterbildung und Lehrtätigkeit in den Bereichen der Trainings- und Bewegungswissenschaften, beschäftigt er sich bevorzugt mit dem Feld der multisensorischen Integration im Kontext der Schmerzwahrnehmung und sportlicher Leistungsfähigkeit. Mit der Initiative „Out Of The Box“ unterstützt er weltweit viel reisende Sportler und bietet Physiotherapeuten, Trainern und anliegenden Professionen eine Lernplattform zur kritischen Überprüfung und Erweiterung des eigenen Wissensstands rund um den Menschen in Bewegung.
DATUM: 19. März 2020
DAUER: 08:30 – 17:00 Uhr
TEILNEHMERZAHL: Max. 50 Personen
ORT: Physio 1.0
PREIS: € 165.- Brutto (30% Rabatt für Kollegen) | Early Bird € 140.- (bis 15.02.2020)
ZIELGRUPPE: Physiotherapeuten | Masseure | Diätologen | Treatsoft Kunden etc.
INKLUSIVLEISTUNGEN:
ÜBERNACHTUNG:
-> weitere Details und alle Speaker findest du auf der Homepage!
PHYSIOTHERM
Aussteller: Physiotherm – www.physiotherm.com
„Die beste Wärme für Ihre Gesundheit!“ Als eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Thaur in Tirol, versteht sich Physiotherm als Marktführer im Bereich Infrarottechnik. Unsere Produkte werden im Privaten Bereich wie auch vor allem in der Hotellerie, im Wellnessbereich und in Kur- sowie Rehazentren genutzt und eingesetzt. Eine Physiotherm Infrarotkabine versteht sich als Innovationsprodukt aus Tirol, dem Herzen der Wellnessindustrie, mit Liebe gemacht für jeden, dem Wohlbefinden und Gesundheit etwas wert ist.
Ansprechpartner : Roman Gredler, GF Beratungscenter Thaur – Region: Tirol, Mobil: 0676-944 40 29
WARTEZIMMER TV
Aussteller: Peakmedia – www.peakmedia.at
Nutze die Wartezeit deiner KundInnen zur Kommunikation von selbst wählbaren und variablen Inhalten mit Hilfe eines einfachen Komplettsystems. Dein individuelles WartezimmerTV:
Information und Entertainment in der Wartezeit – optimale Full-Service Lösungen mit Digital Signage.
TRAININGSGERÄT SensoPro
Aussteller: SensoPro
Das Koordinationskonzept SensoPro aus der Schweiz ermöglicht sensomotorisches Training unter Belastung. Mit komplexen Bewegungen, gelenkschonend, einfach und sicher in der Anwendung.
Nicht zuletzt sollte das Training Spass machen und motivierend sein. Dabei ist die Relevanz der Koordination für alle Zielgruppen überragend. Sie ist bei sämtlichen Alltagsbewegungen und den allermeisten Sportarten von überragender Bedeutung und häufig entscheidend für die Lebensqualität von älteren Menschen.
SOPHYAPP
Aussteller: hard-soft informationstechnologie gmbh
SOPHY ist eine webbasierte Anwendung für Physiotherapeuten, um individuelle Trainingsprogramme zu erstellen. Patienten können die App kostenlos auf ihren persönlichen Geräten verwenden.
SOPHY optimiert den Erfolg Ihrer Behandlung zur erhöhter Zufriedenheit Ihrer Patienten.
IT-Hardware für den Praxisalltag
Aussteller: hard-soft informationstechnologie gmbh
Wir präsentieren nützliche Hardware für Behandelnde. Unter anderem stellen wir leistungsfähige Bondrucker, Chromebooks und Laptops vor.
Außerdem zeigen wir die Verwendung eines mobilen Bezahlterminals, mit dem Sie einfach und bequem Kartenzahlungen anbieten können.
treatsoft
Aussteller: hard-soft informationstechnologie gmbh
Wir sind mit 2 Ständen vor Ort, bei denen du dich über treatsoft informieren kannst.
More to come …
Wir sind noch dabei, mehrere Aussteller für den Kongress zu gewinnen.
DATUM WORKSHOP: 25.04. – 26.04.2020 und 01.05. – 03.05.2020
ZEIT: jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
ART: Ausbildung
PREIS: Early Bird GBP 600.- (bis 15.03.2020) | Normalpreis GBP 700.-
SPRACHE: Englisch
REFERENT: Sumit Manav | weitere Info zum Yogi >
Hebe dein Yoga auf das nächste Level, bilde dich weiter und werde selbst zu einem Yogalehrer! Gib dein Wissen weiter und vermittle auch anderen die Leidenschaft, die du für Yoga empfindest.
Dieser 50 Stunden Yin Yoga Kurs dient dir als Fortbildung als auch als Training indem an den vielen Facetten und Ebenen des Yoga gearbeitet wird. Stärke dein Selbstbewusstsein und deine Fähigkeiten als Trainer und lege das Fundament für deinen erfolgreichen Pfad als Yin Yoga Lehrer.
Der umfangreiche 50 Stunden Kurs beinhaltet 2 Module und geht über 5 Tage. Jedes Modul beinhaltet sowohl eine detaillierte Theorie, als auch umfangreiche Praxis. Durch den Wechsel und die persönlichen Erfahrungen kannst du das Konzept ideal in den Unterricht integrieren.
Inhalt:
Dieser Kurs ist für:
Zeitplan:
Voraussetzungen:
Abschluss:
Das Programm wird geführt von Sumit Manav, einem weltbekannten Indischen Yogi und Gründer von ‚Lifestyle Yoga Dubai‘ und ‚Manav Yoga UK‘.
Er hält Workshops und leitet Ausbildungen auf der ganzen Welt. Deshalb freuen wir uns, ihn nach Innsbruck holen zu können um die nächste Generation an Yogalehrer fort-/ und auszubilden.
zur Homepage Sumit Manav >
DATUM: 1. März – 31.März 2020
DAUER: 2 h Vortrag (16.00 – 18.00) | danach 30 Tage Ernährungsplan und 30 Tage Trainings Abo
TEILNEHMERZAHL: Max. 40 Personen
ZIEL: Die Fastenzeit sinnvoll nutzen. Die Kombination aus dem Vortrag „Fit mit low carb high fat“ mit der 30tägigen low carb challenge und einem 30 – Tages – Trainings – Abo bringt deinen ganzen Körper auf ein neues Level.
ORT: Physio 1.0 | Online
PREIS: siehe unterschiedliche Packages
SLOGAN: “If it doesn´t challenge you, it doesn´t change you” Fred Devito
Du möchtest die Fastenzeit nutzen, um wirklich etwas an deiner Ernährung und an deiner Fitness zu ändern?
Lisa Shelton von Koch mit Herz ist die optimale Ansprechpartnerin für alle, denen „clean low carb Ernährung“ am Herzen liegt und die Trainer von Physio 1.0 unterstützen dich optimal in deinen Fitnesszielen, egal ob du ein paar Kilos verlieren oder deine Kraft und Beweglichkeit steigern möchtest, hier bist du perfekt aufgehoben.
VORTRAG: “Fit mit low carb high fat”
Die low carb high fat (LCHF) Ernährung ist weder eine Diät noch ein Trend. Sie ist eine dauerhafte Ernährungsweise – ein Lebensstil, bei dem man nicht hungert oder Kalorien reduziert. Jojo-Effekt, Heißhungerattacken oder Stress für Körper & Geist finden bei LCHF keinen Platz. Denn nur so lässt sich eine Ernährungsweise dauerhaft, ohne Verzicht und mit viel Freude am Genuss, umsetzen. Auch für Familien mit Kindern ist es kein Problem sich low carb high fat zu ernähren. Lebensmittel ohne Mehrwert, die reich an schlechten Kohlenhydraten wie Zucker oder Weißmehl sind, vermeidet man und wählt stattdessen eine ausgewogene, sättigende und wohlschmeckende Ernährung. Die Theorie klingt einfach, doch bei vielen scheitert es an der praktischen Umsetzung.
In meinem Vortrag „Fit mit low carb high fat“ erkläre ich dir diese ausgewogene und sportlerorientierte Ernährungsweise anschaulich, praxisnah und verständlich. Ich zeige dir, dass die Umsetzung ohne großen Mehraufwand und hohen Kosten möglich und auf jeden Fall für die ganze Familie geeignet ist. Ich lebe seit über 10 Jahren nach dieser Philosophie und konnte in dieser Zeit nicht nur selbst reichlich praktische Erfahrung sammeln, sondern auch hunderte Personen bei einer erfolgreichen Umstellung unterstützen.
Der Vortrag im Überblick
1. Grundsätze von low carb high fat
2. Kohlenhydrate im Überblick
3. Fette im Überblick
4. Proteine im Überblick
5. Warum low carb high fat ernähren
6. Vorteile von low carb high fat
7. Raum für Fragen
LOW CARB CHALLENGE: 30 Tage Entzuckern unter professioneller Anleitung
Du denkst, du ernährst dich bereits gesund, hast aber trotzdem Probleme mit deinem Gewicht, deiner Haut, deiner Verdauung, deiner Leistungsfähigkeit und / oder Fitness? Vielleicht liegt es daran, dass du wie die meisten Mitteleuropäer viel zu viele schlechte Kohlenhydrate zu dir nimmst. Daraus resultiert ein Blutzucker Teufelskreis, Heißhunger, schlechte Laune, schlechte Haut, eine schlechte Verdauung und Antriebslosigkeit.
Du möchtest dich auf eine cleane low carb Ernährung umstellen, weißt aber nicht, ob du den Zuckerentzug ohne Hilfe durchhältst? Zudem fehlen dir wahrscheinlich Ideen für familientaugliche, schnelle & einfache Gerichte, die sättigen und Energie schenken. Ein weiterer Grund, warum viele scheitern, die es auf eigene Faust versuchen ist, dass sie gar nicht wissen, wie eine ausgewogene low carb Ernährung überhaupt aussehen muss, damit sie langfristig möglich und gesund ist.
Aus diesem Grund hat Lisa die 30-tägige low carb Challenge als ortsunabhängiges online Programm entwickelt. Als Teilnehmer der Challenge bekommst Zugang zu einem exklusiven Mitgliederbereich. Darin findest du Speisepläne inkl. E-Book mit allen (über 70) Rezepten für die gesamten 30 Tage. Ebenso bekommst du einen ausführlichen aber verständlichen und praxisnahen low carb-Guide mit den essentiellen Grundsätzen der cleanen, zuckerfreien low carb Ernährung. Als Ansporn erreicht dich alle 2-3 Tage eine E-Mail von Lisa mit Hintergrundinfos, Motivation, Tipps & Tricks für den Alltag. Bei Fragen kannst du zudem jederzeit per Email schreiben und bekommst garantiert innerhalb von 24h eine Antwort.
Dein Weg zur gesunden Ernährung
Bei der low carb Challenge, gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt und reduzieren die Kohlenhydratmenge insgesamt für 30 Tage auf ca. 80g pro Tag. Diese 80g kommen natürlich aus guten Quellen (Kartoffeln, Gemüse, Obst, Hirse, etc.). Dein Körper lernt in dieser Zeit, zukünftig die Energie aus dem eigenen Körperfett zu gewinnen. Dadurch steigern wir die Leistungs- & Konzentrationsfähigkeit, werden fitter, bauen (wenn nötig) Fett ab und Muskeln auf, fördern die Verdauung und halten unseren Darm gesund. Unsere Haut wird schöner und das Wohlbefinden verbessert sich. Ebenso verschwindet der Heißhunger auf Süßes und man macht die neue Ernährung zur Gewohnheit. Nach den strengen 30 Tagen geht man zurück zu einer moderaten low carb Ernährung mit ca. 100-150g GUTEN Kohlenhydraten pro Tag, je nach Lebensstil und Sportpensum.
TRAINING: 30 Tage für deine Fitness
Gemeinsam mit den Trainern von Physio 1.0 kannst du deine Ziele für diese 30-tägige Challenge definieren und diese auch gemeinsam mit ihnen erreichen.
Je nach Paket und Zielsetzung stehen dir dafür Functional Trainings, Yoga-Klassen, Rückenfit-Einheiten und EMS-Training zur Verfügung.
LISA SHELTON:
Gründerin von „Koch mit Herz“, Food & Lifestyle Bloggerin, Betreiberin einer mobilen Kochschule und Kochbuch-Autorin – Lisa ist der perfekte Ansprechpartner für alle Ernährungs-Relevanten Themen. Nähere Infos findest du auf Lisa´s Homepage.
PHYSIO 1.0 TRAINER:
Unsere bestens ausgebildeten Trainer decken alle Bereiche zur Steigerung deiner Fitness optimal ab. Egal ob Functional Training, Yoga, Rückenfit, EMS-Training oder Personal-Training, hier findest du die Unterstützung die du brauchst, um deine Ziele zu erreichen.
VORTRAG: FIT MIT LOW CARB HIGH FAT € 25,-
Wenn du nur den Vortrag besuchen möchtest oder dir noch nicht ganz sicher bist, wie du weiter machen möchtest, dann ist das das richtige Paket.
VORTRAG und LOW CARB CHALLENGE € 75,-
Du möchtest nur deine Ernährung umstellen oder hast bereits ein bestehendes Abo bei Physio 1.0 und möchtest nur die Low Carb Challenge und den Vortag dazu buchen? Dann bist du hier richtig
LOW CARB HIGH FITNESS LIGHT PACKAGE € 119,-
Vortrag, Low Carb Challenge und 1 Gruppentraining (Yoga, Functional oder Rückenfit) pro Woche. Mit diesem Paket änderst du nicht nur deine Ernährung, sondern steigerst auch deine Fitness und Beweglichkeit.
LOW CARB HIGH FITNESS FULL PACKAGE € 299,-
Vortrag, Low Carb Challenge, 2 Gruppentraining (Yoga, Functional oder Rückenfit), ein EMS-Training und eine Massage pro Woche. Mit dem Full Package wird’s du nicht nur gesünder, fitter und stärker sondern dank der Massage auch entspannt durch die Fastenzeit kommen. Vorsicht es wird dein Leben verändern!
DATUM WORKSHOP: 12. Jänner 2020 | 17.00 – 19.00 Uhr
START BASICS KURS: 20. Jänner 2020 | 17.15 Uhr
DAUER WORKSHOP: 2 Stunden
DAUER BASIC KURS: 8 Wochen
TEILNEHMERZAHL: Max. 18 Personen im Workshop| maximal 15 Personen pro Kurs | mind. 6 Personen pro Kurs
Yoga-Luft schnuppern!
Teste in unserem Yoga Basics Workshop, ob Yoga dein Ding ist und vertiefe dann in unserem „Grundkurs Yoga Basics“ deine Asanas und Atmung.
Im Yoga Basics Workshop lernst du die Basics von Yoga kennen und kannst in angenehmer Atmosphäre herausfinden, ob Yoga etwas für dich ist.
Erlerne den Sonnengruß, deine ersten Yoga-Übungen und vertiefe deine Atmung.
Anschließend an diesen Workshop findet ein 8-wöchiger Yoga-Anfänger-Kurs statt.
Der „Grundkurs Yoga Basics“ ist eine geschlossene Kursreihe für Yoga-Anfänger, um die Grundzüge von Yoga kennenzulernen und zu vertiefen. Im Fokus liegen Atmung und Asanas (Körperübungen). Damit bist du für alle Yoga-Kurse bei uns gerüstet.
Ein kleines Goodie: Du hast am Workshop teilgenommen und willst den Grundkurs auch gleich machen? Als Belohnung ziehen wir dir die Kosten des Workshops bei Teilnahme am Grundkurs gleich ab.
YOGA BASICS WORKSHOP: € 36,-
YOGA BASICS GRUNDKURS: € 136,-
YOGA BASICS WORKSHOP & GRUNDKURS: € 136,-
Bianca Gasser MA:
Sabrina Peer:
DATUM: 12. Januar 2020
DAUER: 2 h Mentaltraining | 3 h Kletterkurs
TEILNEHMERZAHL: Max. 25 Personen
ZIEL: Den Flow im Klettern finden, besser klettern, dein Leistungs – Plateau überwinden, mit der Angst umgehen lernen
ORT: Physio 1.0 | Basecamp Matrei
PREIS: € 80,- exkl. Halleneintritt
VORAUSSETZUNG: Das Beherrschen von grundlegenden Kletter- und Sicherungstechniken wird vorausgesetzt!
ZIEL dieses kombinierten Workshops ist es, mit mehr Leichtigkeit und Spass ans Klettern heranzugehen und dich dadurch diesen einen Schritt weiter zu bringen, den du mit endlosen Wiederholungen und normalem Training einfach nicht schaffst.
Viele Kletterer stehen an einem bestimmten Punkt in ihrer Laufbahn „einfach an“. Ein Schwierigkeitsgrad, der nicht überwunden wird, eine Stelle, die nicht geschafft wird, Sturzangst, die keine Topleistungen zulässt.
Meistens ist der Hauptgrund für dieses „Leistungs-Plateau“ im Mindset zu finden und die Schwierigkeit liegt darin, dieses für sich zu nutzen und darüber hinaus zu wachsen.
Durch Mentaltraining und eine Aufarbeitung der geistigen Einstellung im Kursraum wird ein Grundverständnis für die automatisierten Abläufe im Gehirn geschaffen. Auch diverse Techniken diese neu zu konditionieren werden erarbeitet und dargestellt.
Beim gemeinsamen Klettern nach konkret vorgegebenen Mustern und Übungsabläufen wird das gelernte schließlich praktisch umgesetzt und „an die Wand“ gebracht.
KLETTERN IM KOPF – Mentalworkshop
Durch mentale Tricks und die notwendigen Fakten im Hintergrund lernst du, für dich eine „tu es!“-Mentalität zu erschaffen die für dich nicht nur den Spass am Klettern steigert, sondern auch den Grundstein für ein höheres Leistungsniveau legt.
CLIMB FREE – Kletterworkshop
Wie kann ich die mentalen Tricks in der Praxis umsetzen und wie gehe ich mit dem Druck um, den ich mir selbst auferlege? Wie komme ich von den aufgepumpten Wiederholungen in ein flowiges Ausprobieren?
ANDRÉ PAAR
Instruktor Alpenverein Innsbruck, Mental Trainer, NLP Practitioner.
Andrés Ziel ist es, durch seine vielseitigen Mentaltrainingstechniken, für andere Menschen eine „tu es!“ Mentalität zu erschaffen und ihnen die Werkzeuge zu geben, diese auch umzusetzen.
CLEMENS GOGL
Sportkletterlehrer und Routensetzer.
Clemens schafft es, die Gelassenheit mit der er selbst an jede Route herangeht, perfekt auf seine Kursteilnehmer zu übertragen und zeigt einen Weg auf, wie man in jedem Schwierigkeitsgrad – ob an der persönlichen Leistungsgrenze oder im Genussklettern – nahezug spielerisch unterwegs ist.
DATUM WORKSHOP: 07. Dezember 2019
PREISE: 1 Kurs € 60.- | beide Kurse € 100.- (inkl. Mittagessen & Verpflegung in der Pause)
REFERENT: Sumit Manav | weitere Info zum Yogi >
Breath is Life
Wie kann dir dieser Kurs helfen?
Yin Yoga & Chakra Meditation
Wie kann dir dieser Kurs helfen?
Sumit Manav ist ein weltbekannter Indischer Yogi und der Gründer von Livestyle Yoga Dubai und Manav Yoga UK. Bei uns teilt er seine wertvollen Erfahrungen und führt uns ein in das YIN Yoga Konzept und die Pranayama Atemtechnik!
START:
ANMELDUNG BIS: Freitag 15. November 2019
COMEBACK STRONGER: NUTZE DEINE WINTERPAUSE!
Soccer 1.0 – ist unser etabliertes Trainingsprogramm für Fußballer aller Ligen in der Winterpause. Ziel ist es, deine Winterpause optimal zum Aufbau-Training und zum Arbeiten an deinen Schwächen zu nutzen. Das Programm besteht aus einem FIT-Check zu Beginn, nach dem dann individuell in Einzeltrainings und in einem wöchentlichen Kleingruppentraining gearbeitet wird.
DAS TRAININGSPAKET SOCCER 1.0 ENTHÄLT:
1 x individueller Fit-Check:
2 x Personal Training:
6 x EMS Training zur Stärkung Core
6 x Massage
6 x Kleingruppen – Training Soccer 1.0
Trainingsplan zur freien Durchführung im Physio 1.0 – Studio
Physiotherm – Infrarotkabinen zur freien Benutzung
PACKAGE – PREIS:
€ 480.- inkl. MwSt.
FIT CHECK: Bianca Gasser
PERSONAL TRAINING: Bianca Gasser | Dominik Fridrich
EMS TRAINING: Sabrina Peer | Bianca Gasser | Katharina Hager
MASSAGE: Michael Erhart
DATUM WORKSHOP: 27. Oktober 2019 | 17.00 – 19:00
START BASICS KURS: 31. Oktober 2019
DAUER WORKSHOP: 2 Stunden
DAUER BASIC KURS: 8 Wochen
TEILNEHMERZAHL: Max. 18 Personen im Workshop| maximal 15 Personen pro Kurs | mind. 6 Personen pro Kurs
Yoga-Luft schnuppern!
Teste in unserem Yoga Basics Workshop, ob Yoga dein Ding ist und vertiefe dann in unserem „Grundkurs Yoga Basics“ deine Asanas und Atmung.
Im Yoga Basics Workshop lernst du die Basics von Yoga kennen und kannst in angenehmer Atmosphäre herausfinden, ob Yoga etwas für dich ist.
Erlerne den Sonnengruß, deine ersten Yoga-Übungen und vertiefe deine Atmung.
Anschließend an diesen Workshop findet ein 8-wöchiger Yoga-Anfänger-Kurs statt.
Der „Grundkurs Yoga Basics“ ist eine geschlossene Kursreihe für Yoga-Anfänger, um die Grundzüge von Yoga kennenzulernen und zu vertiefen. Im Fokus liegen Atmung und Asanas (Körperübungen). Damit bist du für alle Yoga-Kurse bei uns gerüstet.
Ein kleines Goodie: Du hast am Workshop teilgenommen und willst den Grundkurs auch gleich machen? Als Belohnung ziehen wir dir die Kosten des Workshops bei Teilnahme am Grundkurs gleich ab.
YOGA BASICS WORKSHOP: € 36,-
YOGA BASICS GRUNDKURS: € 136,-
YOGA BASICS WORKSHOP & GRUNDKURS: € 136,-
Bianca Gasser MA:
Sabrina Peer:
START: 18. Oktober 2019
DAUER: 8 Wochen
TEILNEHMERZAHL: Max. 15 Personen pro Kurs, mind. 6 Personen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und es kann nicht mehr lange dauern bis sich der erste Schnee blicken lässt.
Damit jeder Wintersportler perfekt auf die Saison eingestimmt und vorbereitet ist, hat Physio 1.0 Trainingspakete geschnürt, die eine perfekte Vorbereitung nach individuellen Maßstäben gewährleisten.
In einem 8-wöchigen Package, dass mit einem speziell entwickelten Screening beginnt, sind je nach Wunsch EMS-Trainings oder Personal-Trainings ebenso enthalten wie ein wöchentliches Functional Training in der Gruppe und die Erstellung eines, an die persönlichen Bedürfnisse angepassten Trainingsplans.
Zusätzlich gibt es für die perfekte Regeneration 2-wöchentlich Sportmassagen und unbegrenzte Nutzung der Physiotherm-Kabinen.
LIGHT PACKAGE: € 179,-
FULL EMS PACKAGE: € 399,-
FULL PERSONAL PACKAGE: € 399,-
TRAINING & SCREENINGS:
PHYSIO 1.0 unter der Leitung von Bianca Gasser MA (Personal-, Fitness-, und Rehatrainerin) und Dominik Fridrich BSc. (Sportwissenschaftler)