Physio 1.0
  • Start
  • AGB
  • Apps & Programme
  • Ausstattung
  • Behandlungsschemaellbogen
  • Behandlungsschemahand
  • Behandlungsschemahuefte
  • Behandlungsschemaknie
  • BehandlungsschemaLandingpage
  • Behandlungsschemaschulter
  • Calendar
  • Cycling Team Physio 1.0
  • Datenschutzbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • EMS Training
  • Ergotherapie
  • Home
  • Hopfgarten
  • Impressum
  • Infos für unsere Patienten
  • Intern – Secret
  • intern-reha
  • jobs
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kurse
  • Kurskalender
  • Leistungen
  • Michael Engel
  • Mitarbeiter – Aktion Hypo Tirol
  • Partner
  • Physikalische Therapie
  • Physiotherapie
  • Praktikum
  • sportsmed
  • Startseite
  • swarovski
  • Team
  • Termin
  • Termin EMS Training
  • Termin Ergotherapie
  • Termin Physikalische Therapie
  • Termin Physiotherapie
  • Termin Testung
  • Termin Training Gruppenkurse
  • Test
  • Testungen
  • Training
  • Training – Specials
  • USP
  • Vereine
  • Vereinsinfo2020
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Wildschönau
  • Workshops und Fortbildungen
Seite wählen

Leistungen

Übersicht
Physiotherapie
Ergotherapie
Physikalische Therapie
Training
EMS Training
Testungen
Workshops und Fortbildung
Vereinsbetreuung
Kurse
Kurskalender
Trainings-Specials

Sportsmed 1.0

Sportmedizin
F7 Training

Infos

Ausstattung
Infos für unsere Patienten
Wo wir sind
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Über uns

Unser Team
Partner
Cycling Team

Kontakt

Kontakt
Bewerbungen
Anfrage Praktikum
Online Terminvereinbarung
office@physio-einspunktnull.at
T: +43 512 89 03 03
F: +43 512 32 87 66

Zweigstellen

Filiale Wildschönau
Filiale Hopfgarten

Unsere Bürozeiten

MO: 8 – 12 / 14 – 18 Uhr
DI: 8 – 12 / 14 – 18 Uhr
MI: 8 – 12 / 14 – 18 Uhr
DO: 8 – 12 / 14 – 18 Uhr
FR: 8 – 15 Uhr

Follow us:

Physik Innsbruck Facebook

Shop

Physio 1.0 – Shop
#BVTEP – Shop

CLIMB FREE MIT PHYSIO 1.0

 

DATUM: 18. Januar 2020

DAUER: 2 h Mentaltraining | 3 h Kletterkurs

TEILNEHMERZAHL: Max. 25 Personen

ZIEL: Den Flow im Klettern finden, besser klettern, dein Leistungs - Plateau überwinden, mit der Angst umgehen lernen

ORT: Physio 1.0 | Basecamp Matrei

PREIS: € 80,- exkl. Halleneintritt

VORAUSSETZUNG: Das Beherrschen von grundlegenden Kletter- und Sicherungstechniken wird vorausgesetzt!

Key Messages

ZIEL dieses kombinierten Workshops ist es, mit mehr Leichtigkeit und Spass ans Klettern heranzugehen und dich dadurch diesen einen Schritt weiter zu bringen, den du mit endlosen Wiederholungen und normalem Training einfach nicht schaffst.

Viele Kletterer stehen an einem bestimmten Punkt in ihrer Laufbahn „einfach an“. Ein Schwierigkeitsgrad, der nicht überwunden wird, eine Stelle, die nicht geschafft wird, Sturzangst, die keine Topleistungen zulässt.
Meistens ist der Hauptgrund für dieses „Leistungs-Plateau“ im Mindset zu finden und die Schwierigkeit liegt darin, dieses für sich zu nutzen und darüber hinaus zu wachsen.

Durch Mentaltraining und eine Aufarbeitung der geistigen Einstellung im Kursraum wird ein Grundverständnis für die automatisierten Abläufe im Gehirn geschaffen. Auch diverse Techniken diese neu zu konditionieren werden erarbeitet und dargestellt.
Beim gemeinsamen Klettern nach konkret vorgegebenen Mustern und Übungsabläufen wird das gelernte schließlich praktisch umgesetzt und „an die Wand“ gebracht.

Was beinhaltet der Workshop?

KLETTERN IM KOPF - Mentalworkshop

Durch mentale Tricks und die notwendigen Fakten im Hintergrund lernst du, für dich eine „tu es!“-Mentalität zu erschaffen die für dich nicht nur den Spass am Klettern steigert, sondern auch den Grundstein für ein höheres Leistungsniveau legt.

  • Workshop im Kursraum
  • Übungen in Kleingruppen
  • Wie funktioniert unser Gehirn
  • Warum setze ich mir selber im Sport Grenzen

 

CLIMB FREE – Kletterworkshop

Wie kann ich die mentalen Tricks in der Praxis umsetzen und wie gehe ich mit dem Druck um, den ich mir selbst auferlege? Wie komme ich von den aufgepumpten Wiederholungen in ein flowiges Ausprobieren?

  • Klettern-Workshop im BASECAMP Matrei
  • Abwicklung von Aufgaben und Problemstellungen an der Wand
  • Finde den Flow im Klettern!
Trainer und Betreuer

ANDRÉ PAAR

Instruktor Alpenverein Innsbruck, Mental Trainer, NLP Practitioner.
Andrés Ziel ist es, durch seine vielseitigen Mentaltrainingstechniken, für andere Menschen eine „tu es!“ Mentalität zu erschaffen und ihnen die Werkzeuge zu geben, diese auch umzusetzen.

 

CLEMENS GOGL

Sportkletterlehrer und Routensetzer.
Clemens schafft es, die Gelassenheit mit der er selbst an jede Route herangeht, perfekt auf seine Kursteilnehmer zu übertragen und zeigt einen Weg auf, wie man in jedem Schwierigkeitsgrad – ob an der persönlichen Leistungsgrenze oder im Genussklettern – nahezug spielerisch unterwegs ist.

HIER ANMELDEN


YOGA WORKSHOP MIT SUMIT MANAV

 

DATUM WORKSHOP: 07. Dezember 2019

  • WORKSHOP 1: "Breath is Life" | 10.00 - 12.00 Uhr 
  • WORKSHOP 2: "Yin Yoga & Chakra Meditation" | 14.00 - 16.00 Uhr

PREISE: 1 Kurs € 60.- | beide Kurse € 100.- (inkl. Mittagessen & Verpflegung in der Pause)

REFERENT: Sumit Manav | weitere Info zum Yogi >

Workshop "Breath is Life"

Breath is Life

  • Wissenswerte Grundlagen über die Atmung und der Bewegung im Yoga
  • Steigerung der Kraft von Körper, Geist und Bewusstsein
  • einzigartige Methoden zur Anpassung der Atmung und zum Erlangen von Atemkontrolle
  • positive Effekte der Asanas auf die Atmung
  • die Heilkraft der Pranayama
  • Energie-Management und Erweiterung der Lebenskraft

 

Wie kann dir dieser Kurs helfen?

  • Dieser Kurs wird dir nicht nur die Nuancen der Atemtechniken im Yoga lehren, sondern dir auch dabei helfen dich frisch und rundum erneuert zu fühlen.
  • Regelmäßiges Üben dieser Atemtechniken wird dir dabei helfen dich stets jünger, energetischer und gesünder zu fühlen
  • Der Kurs hilft dir Emotionen und Stimmungsschwankungen zu balancieren
  • Dein Geist wird geschärft und deine Konzentrationsfähigkeit gesteigert
  • Er Verbindet Pranayama mit Yoga und stärkt so dein Yogatraining
  • Stress wird reduziert und dein Energielevel in Körper und Geist wird gesteigert
Workshop "Yin Yoga & Chakra Meditation"

Yin Yoga & Chakra Meditation

  • Einführung in Yin Yoga und die Chakra Meditation
  • Ganzkörper Yin Yoga Session basiert auf die Aktivierung der Meridiane
  • Die Yin Prinzipien

 

Wie kann dir dieser Kurs helfen?

  • Yin Yoga beschäftigt sich mit den tiefen Faszien und Bändern des Körpers und hilft den Energiefluss zu regulieren und zu kontrollieren
  • Es verbessert die Körperhaltung, schmiert Muskeln und Gelenke und bringt dich deinem Körper näher
  • Verbessere deine Yin Yoga Techniken und ergänze dein Training mit diesen nützlichen Tipps
  • Chakra Meditationen nehmen Einfluss auf die Gesundheit, die Organe und helfen auch Depressionen, Angstzustände oder andere Erkrankungen zu bekämpfen
  • Finde dein drittes Auge und lerne mit der Welt im Einklang zu leben und auf deine innere Stimme zu hören
Yogi Sumit Manav

Sumit Manav ist ein weltbekannter Indischer Yogi und der Gründer von Livestyle Yoga Dubai und Manav Yoga UK. Bei uns teilt er seine wertvollen Erfahrungen und führt uns ein in das YIN Yoga Konzept und die Pranayama Atemtechnik!

zur Homepage Sumit Manav >

HIER ANMELDEN



SOCCER 1.0

Come back stronger: Nutze deine Winterpause!

 

START:

    • FIT-Check Woche: 18. - 22. November 2019
    • Trainingsblock 1:   25. November - 22. Dezember 2019
    • Trainingsblock 2:   2. - 12. Januar 2019

ANMELDUNG BIS:  Freitag 15. November 2019

Was ist Soccer 1.0?

COMEBACK STRONGER: NUTZE DEINE WINTERPAUSE!

Soccer 1.0 - ist unser etabliertes Trainingsprogramm für Fußballer aller Ligen in der Winterpause. Ziel ist es, deine Winterpause optimal zum Aufbau-Training und zum Arbeiten an deinen Schwächen zu nutzen. Das Programm besteht aus einem FIT-Check zu Beginn, nach dem dann individuell in Einzeltrainings und in einem wöchentlichen Kleingruppentraining gearbeitet wird.

Inhalt und Preis

DAS TRAININGSPAKET SOCCER 1.0 ENTHÄLT:

1 x individueller Fit-Check:

  • Individuelle Terminvereinbarung (in der Woche von 18.11. bis 22.11.2019)

2 x Personal Training:

  • 1. Training Besprechung FIT-Check und Trainingsplan und selbständige Durchführung des Trainingsplans 1-2x/Woche im 1.0, 1 weiteres Personal Training

6 x EMS Training zur Stärkung Core

6 x Massage

6 x Kleingruppen - Training Soccer 1.0 

  • zeitliche Einteilung in Kleingruppen je nach FIT- Check

Trainingsplan zur freien Durchführung im Physio 1.0 - Studio

Physiotherm - Infrarotkabinen zur freien Benutzung


PACKAGE - PREIS:

€ 480.- inkl. MwSt.

Trainer und Betreuer

FIT CHECK: Bianca Gasser

PERSONAL TRAINING: Bianca Gasser | Dominik Fridrich

EMS TRAINING: Sabrina Peer | Bianca Gasser | Katharina Hager

MASSAGE: Michael Erhart

 

HIER ANMELDEN


YOGA BASICS WORKSHOP & YOGA BASICS KURS

 

DATUM WORKSHOP: 27. Oktober 2019 | 17.00 - 19:00

START BASICS KURS: 31. Oktober 2019

DAUER WORKSHOP: 2 Stunden

DAUER BASIC KURS: 8 Wochen

TEILNEHMERZAHL: Max. 18 Personen im Workshop| maximal 15 Personen pro Kurs | mind. 6 Personen pro Kurs

Key Message

Yoga-Luft schnuppern!

Teste in unserem Yoga Basics Workshop, ob Yoga dein Ding ist und vertiefe dann in unserem „Grundkurs Yoga Basics“ deine Asanas und Atmung.

Im Yoga Basics Workshop lernst du die Basics von Yoga kennen und kannst in angenehmer Atmosphäre herausfinden, ob Yoga etwas für dich ist.
Erlerne den Sonnengruß, deine ersten Yoga-Übungen und vertiefe deine Atmung.

Anschließend an diesen Workshop findet ein 8-wöchiger Yoga-Anfänger-Kurs statt.
Der "Grundkurs Yoga Basics" ist eine geschlossene Kursreihe für Yoga-Anfänger, um die Grundzüge von Yoga kennenzulernen und zu vertiefen. Im Fokus liegen Atmung und Asanas (Körperübungen). Damit bist du für alle Yoga-Kurse bei uns gerüstet.

Ein kleines Goodie: Du hast am Workshop teilgenommen und willst den Grundkurs auch gleich machen? Als Belohnung ziehen wir dir die Kosten des Workshops bei Teilnahme am Grundkurs gleich ab.

Preise und Packages

YOGA BASICS WORKSHOP: € 36,-

  • 120 min Workshop mit 2 Trainern

YOGA BASICS GRUNDKURS: € 136,-

  • 8 Einheiten á 75 min

YOGA BASICS WORKSHOP & GRUNDKURS: € 136,-

  • Unser Kombipreis für YOGA-Anfänger
  • 2 Stunden Basics Workshop
  • 8 Wochen lang je 75 min Grundkurs
Trainer und Betreuer

Bianca Gasser MA:

  • Yogatrainerin mit umfangreichen Zusatzausbildungen, Personal-, Fitness-, und Rehatrainerin.

Sabrina Peer:

  • Yoga-Trainerin, Yoga-Kolumnistin

HIER ANMELDEN


WINTERFIT 1.0 - Trainingspaket für ambitionierte Wintersportler

 

START: 18. Oktober 2019

DAUER: 8 Wochen

TEILNEHMERZAHL: Max. 15 Personen pro Kurs, mind. 6 Personen

Key Message

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und es kann nicht mehr lange dauern bis sich der erste Schnee blicken lässt.
Damit jeder Wintersportler perfekt auf die Saison eingestimmt und vorbereitet ist, hat Physio 1.0 Trainingspakete geschnürt, die eine perfekte Vorbereitung nach individuellen Maßstäben gewährleisten.
In einem 8-wöchigen Package, dass mit einem speziell entwickelten Screening beginnt, sind je nach Wunsch EMS-Trainings oder Personal-Trainings ebenso enthalten wie ein wöchentliches Functional Training in der Gruppe und die Erstellung eines, an die persönlichen Bedürfnisse angepassten Trainingsplans.
Zusätzlich gibt es für die perfekte Regeneration 2-wöchentlich Sportmassagen und unbegrenzte Nutzung der Physiotherm-Kabinen.

Preise und Packages

LIGHT PACKAGE: € 179,-

  • 8 x Gruppentraining
  • 4 x Sportmassage
  • unbegrenzte Infrarot-Nutzung

FULL EMS PACKAGE: € 399,-

  • 2 x Screenings
  • 8 x EMS Training
  • 8 x Gruppentraining
  • 4 x Sportmassage
  • Individueller Trainingsplan
  • unbegrenzte Infrarot-Nutzung

FULL PERSONAL PACKAGE: € 399,-

  • 2 x Screenings
  • 4 x Personal Training
  • 8 x Gruppentraining
  • 4 x Sportmassage
  • Individueller Trainingsplan
  • unbegrenzte Infrarot-Nutzung
Trainer und Betreuer

TRAINING & SCREENINGS:

PHYSIO 1.0 unter der Leitung von Bianca Gasser MA (Personal-, Fitness-, und Rehatrainerin) und Dominik Fridrich BSc. (Sportwissenschaftler)

HIER ANMELDEN


BE AN IRONMAN MIT PHYSIO 1.0

 

START: 18. November 2019

DAUER: 10 Monate

TEILNEHMERZAHL: Max. 15 Personen

ZIEL: IRONMAN 70.3 ZELL AM SEE, 30. August 2020

DISTANZEN: 1,9 km swim / 90 km bike / 21 km run

Was beinhaltet das Paket?

TRAININGSPLANUNG / EVALUIERUNG / WISSEN

  • Traingsplanung,-Begleitung und - Betreuung über 9 Monate
  • Leistuns - Test mit Laktat-Messung und Spirometrie zur Bestandsaufnahme
  • Sportmedizinischer Check und Arztgespräch
  • Leistungs - Re - Test zur Evaluierung des Trainingserfolges
  • 3x Fortbildungen zu den Themen
    • Wettkampf
    • Mentale Vorbereitung
    • Verletzungen / Verletzungsprävention

TRAINING ALLGEMEIN

  • 8 - wöchentliche Trainingspläne mit Anpassung (5 Einheiten/Wo)
  • 2 - wöchentliches Functional Training auf den Trainingsplan abgestimmt
  • Laufender Trainer - Kontakt

SCHWIMMEN

  • 2x Technik - Coaching im Hallenbad Hötting in Kleingruppen (5Pers.)
  • 3x Open Water Coaching in der Gruppe
  • Schwimmtrainings im Trainingsplan enthalten

RAD

  • 1x Rad - Fahrtechnik - Coaching in der Gruppe
  • 4x betreute Ausfahrten in der Gruppe
  • Trainingsplanung via Herzfrequenz oder Wattsteuerung
  • Radtrainings im Trainingsplan enthalten

LAUFEN

  • 1x Lauftechnik - Coaching mit Einweisung/Lauf ABC in Kleingruppen (3Pers.)
  • 4x Lauftraining mit ganzer Gruppe
  • Lauftraining im Trainingsplan enthalten

TRIATHLON

  • 1x Simulation mit 50% Distanz
  • 1x Simulation mit 75% Distanz
  • Trainingslager in Cesenatico von 18. – 22. März 2020 (Nächtigung ist nicht enthalten)

WETTKAMPF

  • STARTPLATZ BEIM IRONMAN 70.3 ZELL AM SEE 2020
  • Spezielle Betreuung in der Rennwoche und am Wettkampftag
Preise und Packages

IRONMAN Zell am See Package, 10 Monate: € 145.- pro Monat

  • inkludiert sind alle Leistungen wie oben beschrieben
  • Nicht inkludierte Leistungen:
    • Eintritt in Hallenbäder / Badeseen nach Bedarf
    • Reisekosten Trainingslager Cesenatico: ca. € 250,- je nach Unterkunft

RECOVERY & RELAX ZUSATZPAKET, mind. 2 Monate: € 55.- pro Monat

  • Physiotherapie alle 2 Monate
  • 2 x pro Monat Sportmassage
  • 2 x pro Monat REBOOTS Regenerations-Session
  • Unbegrenzte Nutzung der PHYSIOTHERM Infrarot – Kabinen (zu den Öffnungszeiten)

CORE FOR TRIATHLETES EMS PAKET:  € 319.- pro Paket

  • 8 Einheiten EMS Training zur Stärkung der Rumpfmuskulatur
  • Speziell auf Triathleten abgestimmtes Trainingsprogramm

INDIVIDUAL COACHING: € 50.- pro Einheit

  • Schwimmen, Radfahren oder Laufen
Trainer und Betreuer

MEDIZINISCHE BETREUUNG: SPORTSMED 1.0 unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Simon Euler und Dr. Bernadette Fritz

TRAININGSPLANUNG: #F7 TRAINING unter der Leitung von IRONMAN certified Coach Florian Ebenbichler

TRAINING ALLGEMEIN: PHYSIO 1.0 unter der Leitung von Bianca Gasser MA (Personal-, Fitness-, und Rehatrainerin) und Dominik Fridrich BSc. (Sportwissenschaftler)

SCHWIMMEN: Mag. Bernhard Zech, BSc., schwimmcoaching.at

RAD: Markus Waldhart, staatlich geprüfter Personal Trainer, Diplom Coaching Leistungsbereitschaft, Leistungssport Rad

LAUFEN: Florian Ebenbichler, IRONMAN certified Coach, staatlich geprüfter Trainer Radleistungssport, Betreuung von Sportlern des ÖOC, ÖSV und mehrerer Nationalteams, ...Leistungssport Langstreckenlauf und MTB

ALLGEMEINES: Johann Essl, IRONMAN Race Director und IRONMAN European Tour Operations Team.

HIER ANMELDEN


Wettkampf: Training, Planung & Ernährung

 

Datum:        Freitag 10.05.19
Zeit:            19.00 - 21.00 Uhr
Preis:        € 35.-
Referent:    Florian Ebenbichler
Art:              Vortrag

HIER ANMELDEN

oder kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon

Worum geht's?

Das Ziel vor Augen, die Motivation hoch wie nie, der Trainingsumfang gewaltig – und trotzdem klappts nicht im Wettkampf!
Florian Ebenbichler, Gründer von F7 Training und IRONMAN Certified Coach hilft dir die gängigen Fehler zu vermeiden und dich richtig auf deinen Ausdauer - Wettkampf vorzubereiten.

Grundzüge der Trainingslehre finden hier ebenso ihre Beachtung wie die mentale Vorbereitung, äußere Umstände während des Rennens oder Wettkampfs und die optimale Energieeinteilung und -Versorgung über lange Distanzen und Zeiträume.

Wo muss ich hin?

PHYSIO 1.0

Resselstrasse 33
6020 Innsbruck

+43 512 89 03 03
office@physio-einspunktnull.at


The MAT - Assessment mit Stephen King

 

Datum:        Sa 5.10.19 | So 6.10.19
Zeit:             ganztägig
Preis:         laut Veranstalter
Referent:     Stephen King
Art:               Vortrag | Fortbildung (Englisch)
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ärzte...

 

HIER ANMELDEN

oder kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon

Worum geht's?

Die Functional Movement Group gibt sich nach einer sensationellen Europatour in diesem Jahr erneut die Ehre in Berlin und erstmalig in Innsbruck! Ab jetzt nur noch hard facts:

IF YOU ARE NOT MEASURING, YOU ARE GUESSING!

Speziell für Trainer und Physiotherapeuten interessant, lässt sich mit der MAT standardisiert und funktionell die Leistungsentwicklung und der Rehafortschritt messen.
Nie mehr Pi-mal-Daumen Abschätzung.

Und das Beste: Die Matte gibt’s kostenlos dazu!

Wo muss ich hin?

PHYSIO 1.0

Resselstrasse 33
6020 Innsbruck

+43 512 89 03 03
office@physio-einspunktnull.at


LAUF:LOS -

Überlastungsschäden im Laufsport verhindern

Datum:          Donnerstag 21.08.19
Zeit:                 19.00 - 21.00 Uhr
Preis:            € 25.-
Referenten:   Priv.-Doz. Dr. Simon Euler
                         Anna Entleitner
                         Simon Pagitz
Art:                  Vortrag

HIER ANMELDEN

oder kontaktiere uns gerne per Mail oder Telefon

Worum geht's?
LAUF:LOS - problem:los | bedenken:los | schmerz:los
Es ist weithin bekannt, dass Laufen den Kopf befreit und Glückshormone ausschüttet. Der „Laufpapst“ Ulrich Strunz geht sogar so weit, dass man mit Laufen fast alle Probleme lösen kann.
Doch leider zeigt der Praxisalltag auch, dass sowohl im Hobby-Bereich als auch im Leistungssegment immer wieder Probleme durch den Laufsport entstehen, die Sportler in die Praxis eines Arztes oder eines Physiotherapeuten führen.
Priv.- Doz. Dr. Simon Euler, PT Anna Entleitner und PT Simon Pagitz wollen dich an ihrem Wissensstand und Erfahrungen im Laufsport teilhaben lassen und zeigen worauf du achten musst, um Schädigungen an den Sehnen zu vermeiden und wie du bestehende Probleme in den Griff bekommst.
#einspunktnull #sportsmedeinspunktnull #laufen#gemeinsamzumerfolg
Wo muss ich hin?

PHYSIO 1.0

Resselstrasse 33
6020 Innsbruck

+43 512 89 03 03
office@physio-einspunktnull.at